Wir erfassen unsere standort- und mitarbeiterbezogenen Emissionen – von Energie über Entsorgung bis hin zu Dienstreisen und dem Pendelverhalten unserer Mitarbeiter. Auf dieser Basis ergreifen wir Maßnahmen, um Emissionen zu vermeiden, zu reduzieren und – wo sie unvermeidbar sind – durch geprüfte Klimaschutzprojekte auszugleichen. Aktuell unterstützen wir das Katingan Peatland Restoration and Conservation Project in Indonesien, ein CO2-Vermeidungsprojekt mit wesentlichem Beitrag zum Erhalt von Biodiversität.
Unsere Reduktionsmaßnahmen zeigen seit Jahren Wirkung: Zwischen 2018 und 2025 konnten wir unsere CO₂-Emissionen um rund zwei Drittel (5.798 t) senken. Investitionen in modernste Produktionstechnik und Infrastruktur haben maßgeblich dazu beigetragen. Wichtige Schritte waren u. a.:
Umstellung auf LED-Beleuchtung
Optimierung von Heizungs- und Druckluftanlagen
Investition in eine Absorptionskältemaschine
Installation energieeffizienter Vakuumpumpen
Erhebliche Energieeinsparung und -reduzierung durch ein LEAN SIX SIGMA Projekt
Seit 2022 beziehen wir zudem Strom aus erneuerbaren Energien. So verbinden wir wirtschaftlichen Erfolg mit Verantwortung für Klima und Umwelt – und arbeiten kontinuierlich daran, unseren Fußabdruck weiter zu verringern.
Weiter Infos finden Sie in unserem Umweltratgeber. (PDF)
Stefan Dietz
Energie- und Umweltbauftragter
+49 (0)931 4600-2407